Stadtrat Colditz: Entscheidungen für mehr Transparenz und Digitalisierung

Am 8. August traf sich der Stadtrat von Colditz zu seiner ersten Sitzung der neuen Amtsperiode, und wir, die Bürgerinitiative Colditz (BIC), möchten euch über die wichtigsten Entscheidungen informieren. Diese Sitzung war geprägt von mehreren wegweisenden Beschlüssen, die nicht nur den Alltag in unserer Stadt verbessern, sondern auch unsere zukünftige Entwicklung nachhaltig beeinflussen werden.

Digitalisierung in unseren Schulen geht voran! Dank der Mittel aus dem Digitalpakt Schule werden die Grundschulen in Colditz und Hausdorf bald umfassend vernetzt. Das bedeutet bessere technische Voraussetzungen für unsere Kinder und eine zeitgemäße Bildungsumgebung. Ein Schritt, den wir als Bürgerinitiative ausdrücklich unterstützen!

Mehr Transparenz für alle Bürger. Ein großes Thema der Sitzung war die neue Geschäftsordnung des Stadtrates. Um die Bürger besser zu informieren, wird zukünftig die Veröffentlichung von Stadtratsbeschlüssen auch im Colditzer Tageblatt erfolgen. Das bedeutet für euch mehr Einblick in die Entscheidungen, die hier getroffen werden – ein Erfolg für mehr Transparenz!

Grundsteuerreform 2025 – Was bedeutet das für uns? Die bevorstehende Grundsteuerreform war ebenfalls ein zentrales Thema. Der Stadtrat wird im November entscheiden, wie hoch die Hebesätze für die Grundsteuer A und B in unserer Stadt ausfallen. Diese Entscheidung wird Einfluss auf die Höhe unserer Grundsteuer haben. Wir werden euch auf dem Laufenden halten, wie es hier weitergeht.

Unser Einsatz für das Dorfgemeinschaftshaus „Sächsische Krone“. Der Bürgermeister musste eine Eilentscheidung zur Dachsanierung des Dorfgemeinschaftshauses „Sächsische Krone“ treffen. Wir begrüßen diesen Schritt, um die bauliche Substanz unseres Dorfgemeinschaftshauses zu erhalten und weiterhin als Veranstaltungsort nutzen zu können.

Stärkung der Mitbestimmung In der Sitzung wurden auch die Besetzungen der verschiedenen Ausschüsse und des Aufsichtsrates der Colditzer Wohnungsbaugesellschaft beschlossen. Unsere Vertreter sind in wichtigen Positionen, und wir werden uns mit vollem Einsatz für eure Interessen einsetzen.

Die Stadtratssitzung am 08.08.2024 war ein wichtiger Schritt für die Entwicklung unserer Stadt, und wir von der Bürgerinitiative Colditz sind stolz darauf, eure Anliegen dort zu vertreten. Unser Ziel bleibt es, die Interessen aller Colditzer zu stärken, Transparenz zu fördern und eine lebenswerte Umgebung für alle zu schaffen.

Wenn ihr Fragen habt oder euch für bestimmte Themen besonders interessiert, kontaktiert uns gerne!

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner