Neuigkeiten aus dem Technischen Ausschuss der Stadt Colditz – Sitzung vom 01.10.2024

Liebe Colditzer Bürgerinnen und Bürger,

hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen aus der letzten Sitzung des Technischen Ausschusses, um euch auf dem Laufenden zu halten:

Kiessandtagebau Leisenau – Planung schreitet voran
Der Bürgermeister informierte über den aktuellen Stand des Kiessandtagebaus in Leisenau. Die Genehmigung zur Erweiterung steht kurz bevor. Besonders spannend: Der Technische Ausschuss wird in die Gestaltung der neuen Bandbrücke einbezogen, damit wir als Kommune Einfluss auf das Erscheinungsbild nehmen können. Ziel ist es, dass diese Brücke bestmöglich ins Landschaftsbild passt.

Denkmalschutz für die Lausicker Straße 
Die Aufnahme des Gasthofs „Waldschänke Colditz“ als Kulturdenkmal wurde kontrovers diskutiert. Ein Beschluss zur Denkmalaufnahme wurde abgelehnt, da einige Ausschussmitglieder befürchten, dass dies die zukünftige Veräußerbarkeit des Gebäudes erschweren könnte, da Denkmalschutzauflagen oft höhere Sanierungskosten und Einschränkungen bei baulichen Änderungen bedeuten. Für die Bürgerinitiative ist dies ein wichtiger Punkt, denn wir setzen uns dafür ein, dass solche historischen Gebäude erhalten bleiben, aber auch sinnvoll genutzt werden können.

Bauprojekte für Colditz
Neubau eines Einfamilienhauses in Terpitzsch: Hier wurde grünes Licht für den Bau eines neuen Hauses in der Heimatturmstraße gegeben.
Wintergartenanbau: Auch ein nachträglicher Bauantrag für einen Wintergarten in der Heimatturmstraße wurde genehmigt.
Umnutzung einer Scheune für CNC-Betrieb: Ein weiteres Projekt betrifft die Umnutzung einer Scheune zum Betrieb von CNC-Maschinen. Die Genehmigung wurde einstimmig erteilt.

Gewerbegebiet Leisniger Straße
Ein weiterer Punkt betraf den Bebauungsplan für das Gewerbegebiet Leisniger Straße. Dieses Gewerbegebiet ist von großer Bedeutung für Colditz, da es hilft, neue Arbeitsplätze zu schaffen und die lokale Wirtschaft zu stärken. Hier wurde der Grundsatzbeschluss gefasst, eine vertragliche Vereinbarung zur Planung und Finanzierung der Erschließungsstraße abzuschließen. Diese Maßnahme soll dabei helfen, das Gewerbegebiet besser zu erschließen und neue wirtschaftliche Möglichkeiten für Colditz zu schaffen.

Dachsanierung Dorfgemeinschaftshaus „Sächsische Krone“
Die Dachsanierung im Ortsteil Schönbach geht in die nächste Runde. Der vierte Nachtrag für die Zimmererarbeiten wurde beschlossen. Die „Sächsische Krone“ bleibt ein wichtiger Treffpunkt für unsere Gemeinde, und diese Arbeiten sichern den Erhalt des Gebäudes.

Starkregen und Schäden im Stadtgebiet
Der Bürgermeister berichtete von den Schäden durch das jüngste Starkregenereignis. Leider wurde der Antrag auf Elementarschadenersatz vom Freistaat Sachsen abgelehnt, was bedeutet, dass keine Fördermittel zur Beseitigung der Schäden bereitgestellt werden. Dies ist eine schwierige Situation, da die Stadt nun die Kosten alleine tragen muss. Wir als Bürgerinitiative wollen prüfen, wie wir hier die Stadt unterstützen können – sei es durch Engagement oder politische Einflussnahme.

Sitzgruppen entlang der Promenade
Wegen Vandalismusschäden wurden die Sitzgruppen entlang der Promenade entfernt. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Sicherheit der öffentlichen Räume zu gewährleisten. Es ist geplant, zwei dieser Gruppen nach Reparatur wieder zurückzustellen und die restlichen auf Spielplätze in Zschadraß und Zschirla zu verteilen. Uns als Bürgerinitiative liegt sehr am Herzen, dass Colditz weiterhin als lebenswerter Ort mit attraktiven Aufenthaltsmöglichkeiten erhalten bleibt.

Fazit und Ausblick
Die Sitzung des Technischen Ausschusses zeigt, wie wichtig es ist, weiterhin am Ball zu bleiben und unsere Stadt gemeinsam zu gestalten. Viele der Projekte bieten Chancen, aber auch Herausforderungen, wie zum Beispiel die Finanzierung der Erschließungsstraße für das Gewerbegebiet Leisniger Straße oder die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses ‚Sächsische Krone‘, die wir nur gemeinsam meistern können. Wir freuen uns auf eure Meinung zu den genannten Themen und laden euch ein, euch weiter mit uns für ein lebens- und liebenswertes Colditz einzusetzen!

Lasst uns in Kontakt bleiben und gemeinsam unsere Stadt gestalten!

Eure Bürgerinitiative Colditz

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner