Colditz informiert: Ergebnisse der Sitzung des Technischen Ausschusses am 27.08.2024
Am 27. August 2024 fand die erste Sitzung des Technischen Ausschusses in Colditz statt. Wichtige Themen wie Klimaanpassung und Starkregenvorsorge, die Entlastung der Geschäftsführung der Colditzer Wohnungsbaugesellschaft sowie die Festlegung der Sitzungstermine für die nächsten Monate standen auf der Agenda.
Besonders relevant für uns als Bürgerinitiative ist das integrierte Handlungskonzept zur Klimaanpassung und Starkregenvorsorge. Angesichts der immer häufiger auftretenden Starkregenereignisse in unserer Region müssen wir zukunftsfähige Lösungen finden, um Colditz und seine Umgebung besser zu schützen. Der Technische Ausschuss hat beschlossen, die Erarbeitung eines solchen Konzeptes durch ein Fachbüro zu unterstützen, um eine fundierte Grundlage für notwendige Maßnahmen zu schaffen.
Auch das Bauprojekt in der Bahnhofstraße zeigt, dass Colditz weiterhin ein attraktiver Standort für neue Bauherren ist. Die Stadt unterstützt hierbei die Entwicklung, wobei wir als Initiative die nachhaltige Nutzung und eine angemessene Einbindung in das Stadtbild im Auge behalten.
Die nächsten Sitzungstermine bieten uns die Gelegenheit, unsere Anliegen weiterhin aktiv einzubringen und Colditz gemeinsam voranzubringen. Wer Interesse daran hat, unsere Stadt mitzugestalten, ist herzlich eingeladen, mit uns Kontakt aufzunehmen oder sich direkt an den Ausschusssitzungen zu beteiligen.
Lasst uns Colditz gemeinsam zukunftsfähig machen!