Liebe Colditzerinnen und Colditzer,
habt ihr euch schon einmal gefragt, was in unserer Stadt wirklich passiert und wie ihr selbst mitgestalten könnt? Hier kommt die Zusammenfassung der letzten Verwaltungsausschusssitzung am 2. Oktober 2024 – und vor allem, wie ihr aktiv dabei sein könnt!
Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Bürgermeister Zillmann eröffnete die Sitzung pünktlich, und mit den anwesenden Stadträten war die Beschlussfähigkeit gegeben. Doch was bedeutet das für euch? Es zeigt, dass die Entscheidungen, die für Colditz wichtig sind, getroffen werden konnten. Genau hier kommt ihr ins Spiel: Durch eure Teilnahme und eure Stimme können wir gemeinsam sicherstellen, dass diese Entscheidungen auch in eurem Sinne sind!
Einwohnerfragestunde – Hier fehlt noch eure Stimme!
Leider blieb die Einwohnerfragestunde diesmal ohne Wortmeldungen. Das ist schade, denn genau hier hättet ihr eure Anliegen direkt in die politische Diskussion einbringen können. Seid mutig und stellt Fragen, die euch auf dem Herzen liegen! Egal, ob es um den Straßenzustand, den Ausbau des Spielplatzes oder neue Ideen für die Stadtentwicklung geht – eure Fragen sind wichtig und helfen, Colditz noch besser zu machen.
Neuigkeiten aus der Verwaltung
Bürgermeister Zillmann hat einige interessante Neuigkeiten aus den verschiedenen Fachbereichen geteilt:
-
Fachbereich 3: In der nächsten Woche finden Vorstellungsgespräche für die Projektstelle „Bürgerbeteiligung“ statt. Es gibt nur eine Bewerberin, und eure Rückmeldungen sind uns dabei sehr wichtig! Solltet ihr Fragen oder Anmerkungen haben, meldet euch bei uns.
-
Fachbereich 4: Die Sanierung der B107 verzögert sich aufgrund von Konflikten mit dem Glasfaserausbau in Schönbach. Der Verkehr soll so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Am 2. November werden übrigens neue Feuerwehrfahrzeuge auf dem Markt in Colditz übergeben – ein großes Ereignis für unsere Stadt, bei dem wir euch gerne sehen würden!
-
Fachbereich 5: Der Ausbau der Bauhof-Leistungen wird aktuell geprüft, insbesondere die Möglichkeit, die Müllabfuhr auszugliedern. Was haltet ihr davon? Habt ihr Anregungen oder Bedenken? Wir wollen eure Meinungen hören!
Bürgeranhörung – Wir brauchen eure Perspektiven
Auch die Bürgeranhörung zu den Tagesordnungspunkten verlief ohne Wortmeldungen. Wir verstehen, dass es manchmal schwer sein kann, sich zu Wort zu melden, aber wir möchten euch ermutigen: Jede Frage, jeder Hinweis und jede Idee ist wertvoll. Bringt euch ein und helft uns, die wichtigen Themen in unserer Stadt aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.
Anfragen der Stadträte – Eure Sorgen sind auch unsere Sorgen
Einige Anliegen wurden von den Stadträten eingebracht, die auch euch betreffen könnten:
-
Ein Bürger hatte berichtet, dass sein Haus mit Wasser vollläuft, weil der Bach in Schönbach nicht ausreichend beräumt ist. Der Bürgermeister hat zugesagt, den Sachverhalt zu prüfen. Habt ihr ähnliche Probleme oder Beobachtungen? Lasst es uns wissen!
-
Außerdem wurde um die Reinigung einer Schnittrinne in Schönbach gebeten. Solche Anliegen sind wichtig für das Wohlbefinden in unserer Stadt – und wir wollen, dass auch ihr mit uns darüber sprecht.
Dorfwettbewerb – Herzlichen Glückwunsch an Lastau!
Lastau hat beim Dorfwettbewerb den zweiten Platz belegt und sich für das Landesfinale qualifiziert! Das ist ein großer Erfolg, und wir sind stolz auf alle Beteiligten. Es zeigt, was möglich ist, wenn sich eine Gemeinschaft engagiert.
Euer Engagement ist gefragt!
Liebe Colditzerinnen und Colditzer, wir wollen euch ermutigen, die Einwohnerfragestunden und Bürgeranhörungen aktiv zu nutzen. Ihr habt die Möglichkeit, eure Themen direkt in die Diskussion einzubringen und damit die Zukunft von Colditz mitzugestalten. Wenn ihr Anliegen habt, die wir für euch in den nächsten Sitzungen zur Sprache bringen sollen, sprecht uns an oder schreibt uns. Gemeinsam schaffen wir ein Colditz, in dem sich jeder wohl und gehört fühlt.
Wir freuen uns darauf, euch bei der nächsten Veranstaltung zu sehen – eure Stimme zählt!
Eure Bürgerinitiative Colditz (BIC)