Zusammenfassung der Technischen Ausschusssitzung vom 29. Oktober 2024
Am 29. Oktober 2024 fand die 3. ordentliche Sitzung des Technischen Ausschusses der Stadt Colditz statt. Hier sind die wichtigsten Ergebnisse und Entscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Colditz zusammengefasst:
1. Auswertung der Waldbadsaison 2024
Herr Bull, Prokurist der Veolia Bädergesellschaft, präsentierte die Auswertung der Waldbadsaison. Die Einnahmen beliefen sich auf 62.220 EUR, deutlich mehr als die geplanten 51.400 EUR. Die Besucherzahlen und die Nutzung des Waldbades waren in diesem Jahr sehr erfreulich. Allerdings wurde darauf hingewiesen, dass steigende Besucherzahlen zukünftig die Durchfahrtsmöglichkeit für Rettungskräfte erschweren könnten. Um die Erreichbarkeit zu verbessern, wird aktuell geprüft, ob eine neue Bushaltestelle in der Nähe des Waldbades eingerichtet werden kann.
Herr Bull betonte auch die Bedeutung der Sicherheit im Waldbad, insbesondere an stark frequentierten Tagen. Es wird erwogen, zusätzliche Rettungskräfte bereitzustellen, um eine sichere Nutzung des Bades zu gewährleisten. Auch die Wasserqualität wird kontinuierlich kontrolliert, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Besucher zu garantieren.
2. Bauprojekte und Genehmigungen
Mehrere Bauvorhaben wurden in der Sitzung besprochen und genehmigt:
Kiessand Leisenau – Gestaltung der Bandbrücke: Die Brücke soll schlicht gestaltet werden, widerstandsfähig gegen Graffiti sein und sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Sowohl ästhetische als auch ökologische Aspekte sollen dabei berücksichtigt werden.
Sanierungsrechtliche Genehmigung für Töpfergasse 34: Das Grundstück wird an die Eigentümer übertragen.
Verkauf eines Grundstücks im Wohngebiet Grimmaische Straße: Das 677 m² große Grundstück wurde für 37.235 EUR an Johannes Mett und Laura Sophie Ludwig verkauft.
Stellungnahme zur Bauvoranfrage „Ersatzneubau Wohnhaus“: Der Technische Ausschuss hat das Einvernehmen für den Ersatzneubau eines Wohnhauses in der Wiesenstraße 2, Ortsteil Erlln, erteilt.
3. Sanierung der Turnhalle und weiterer Gebäude
Die Schadensbeseitigung in der Turnhalle der Berufsbildenden Schule (BBS) hat begonnen. Die Kosten werden von der Versicherung getragen, und die Arbeiten werden von einem spezialisierten Gutachter begleitet. Zusätzlich laufen Dachsanierungsarbeiten an der „Krone“ in Schönbach, für die eine Projektförderung beantragt wurde. Sollte die Förderung gewährt werden, wird der Saal vorübergehend nicht nutzbar sein. Die betroffenen Vereine wurden entsprechend informiert.
4. Müllentsorgung im Tiergarten
Das Thema Müllentsorgung im Tiergarten wurde ebenfalls angesprochen. Es besteht derzeit Unklarheit über die Zuständigkeit der Wege, weshalb einige Mülleimer nicht geleert wurden. Eine Pressemitteilung zur Klärung der Zuständigkeit wird demnächst erfolgen. Es bleibt ein wichtiges Ziel, die Zuständigkeiten klar zu regeln, um die Sauberkeit im Tiergarten sicherzustellen.
5. Bürgeranhörung und Anfragen
In der Bürgeranhörung gab es keine Wortmeldungen. Bei den Anfragen der Ausschussmitglieder ging es unter anderem um die Müllentsorgung im Stadtgebiet und um eine mögliche Präsentation der Aktivitäten des Schlosses Colditz für den Stadtrat. Es wurde angeregt, eine solche Präsentation zukünftig durchzuführen, um einen besseren Überblick über die aktuellen Entwicklungen zu erhalten.
Fazit
Die Sitzung des Technischen Ausschusses zeigte eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten, die für die Stadt Colditz von Bedeutung sind. Besonders erfreulich sind die positiven Ergebnisse der Waldbadsaison und die Fortschritte bei den Bauprojekten. Themen wie die Müllentsorgung bleiben jedoch weiterhin im Fokus, um für eine saubere Stadt zu sorgen. Wir werden auch zukünftig die Bürgerinnen und Bürger über alle relevanten Entwicklungen informieren und freuen uns über eure Anregungen und Fragen.